Flachdächer, wie wir sie kennen, unterliegen einer gewissen Lebensdauer. Danach wird es undicht, schädigt die Bausubstanz und sorgt für Wasserschäden. Manchmal verschlimmert eine unzureichende Wasserabführung das Problem. Eine Sanierung ist dann oft aufwendig und teuer. Eine undurchsichtige Situation von möglichen Förderungen und einzuhaltenden Pflichten erschwert die Entscheidung. Wir bieten einen alternativen Ansatz: ein Dachaufbau aus Sandwichplatten, auf dem im selben Zug eine Photovoltaik-Anlage installiert werden kann. Hierzu wird ein Dachstuhl aus Holz erstellt. Diese Sanwichpaneele, wegen ihres wählbar hohen Dämmwerts auch Thermoplatten genannt, werden hierauf montiert. Fertig ist ein förderfähiges Dach für die Ewigkeit, dass sich nun mit einer Photovoltaik-Anlage in ein Produktivdach verwandeln lässt.
Über unsEin paar Eckdaten zu Ihrem Obiekt helfen uns dabei die Situation vor Ort richtig einzuschätzen und Ihner das passende Angebot zu berechnen oder Vorschläge und Möglichkeiten auszuloten.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Mehr erfahren